Impressum  |  Sitemap

26.03.2025


Kleines PV-Lexikon - Begriff

Polykristalline Siliziumsolarzelle

Polykristalline Solarzellen bestehen im Gegensatz zu monokristallinen Solarzellen aus vielen (poly = viel) Einzelkristallen.

Beide Typen sind die am häufigsten verbauten Solarmodule. Bei diesen Modulen ist das Preis-Leistungsverhältnis recht gut. Die Leistung in Watt pro m² nimmt stetig zu, so dass auch bei kleineren Dachflächen eine relativ hohe Leistung installiert werden kann.

Der Fertigungsaufwand ist bei polykristallinem Material geringer als bei monokristallinem Material. Die Leistung der Module ist allerdings auch etwas geringer.